Schmerz- und Stressbewältigung
In unserem hektischen Alltag ist Stress leider oft gegenwärtig. Doch es gibt wirkungsvolle Methoden, um ihn zu reduzieren, um wieder mehr Ruhe und Balance zu finden. Zwei bewährte Ansätze dafür sind die bewusste Atmung und die sanfte Bewegung, so wie sie z.B. in der Atem- und Lösungstherapie vermittelt werden. In dieser Therapiemethode wird der Mensch als Ganzes betrachtet. Es werden keine einzelnen Symptome behandelt, es geht vielmehr darum, den Menschen zu begleiten, einen psycho-physisch gelösten Zustand zu erreichen. Hierbei spielt der Atem in Verbindung mit Bewegung die zentrale Rolle.
Mit Hilfe von Übungen auf der Matte, Dehnlagerungen und einer Bildsprache als Übungsanleitung soll die Anspannung im Körper positiv beeinflusst werden. Über das vegetative Nervensystem stellen sich Veränderungen ein, die unter anderem für eine bessere Regeneration, zur Selbstregulation in Stresssituationen oder für eine Reduktion der Schmerzwahrnehmung genutzt werden können.
Es werden verschiede Themen in den Fokus genommen, so zum Beispiel: Das Erspüren der Gelenke, des Kiefers und der Augen bei Stresserkrankungen und Schmerzen oder das Erspüren der „eigenen Körperbasis“ für mehr Ruhe und besseren Schlaf. Wir nehmen uns Zeit, um zu lernen, dem Körper wieder besser „zuhören“ zu können.
Termine und Themen für die Gruppenangebote gebe ich bei „Aktuelles“ bekannt.